Im Gegenzug zur klassischen Hypnose übt der Therapeut keinen Druck auf den Patienten aus, da jede Problemlösung vom Patienten angestrebt ist. Der Patient selbst gibt die Richtung vor, während der Therapeut wegweisend Unterstützt.
Hypnose hilft, die volle Kraft des Unbewussten, sein eigenes Wissen und Können für die Lösung von Problemen bzw. Konflikten zur Heilung zu nutzen.
Oftmals entsteht innere Unzufriedenheit durch eine Diskrepanz zwischen dem Bewussten und dem Unbewussten, mit diesem Heilverfahren wird eine Zusammenführung dieser Elemente angestrebt.
Der Einklang vom Bewussten und Unbewussten führt zur vollständigen Entfaltung der Persönlichkeit, welche im tiefsten Inneren vorhanden ist und bisher Unerreichbar erschien.